Martina Lindenhofer
Webentwicklung

Martina Lindenhofer hat ein Bachelorstudium in Medieninformatik an der Universität Wien absolviert. Sie hat erste Gehversuche im Web-Development/Webdesign im privaten Umfeld gemacht. Vor pixelpoems hat sie knapp 6 Jahre als Content Managerin an einer Sprachschule gearbeitet und auch erste Erfahrung mit Silverstripe machen können. Zudem hat sie auch eine Zeit im technischen Support eines Telekommunikationsanbieters gearbeitet.
Bei pixelpoems ist Martina Lindenhofer Webentwicklerin mit Schwerpunkt auf Backendentwicklung (PHP).
Neben der Arbeit am Bildschirm macht sie Historical European Martial Arts (HEMA) und Reeancting und begeistert sich für Fremdsprachen. Sie liebt Italien, Japan, Manga, Anime, macht Cosplay und vertreibt sich die Zeit gerne mit Video Games wie World of Warcraft.
Neues von Martina Lindenhofer
Was nicht passt, wird passend gemacht. Hab gerade einen Automatismus geschrieben, der auf Knopfdruck die Telefonliste eines Kunden wie gewünscht aktualisiert.
Ich kümmere mich heute um Fehleranalyse bei der Webseite eines Kunden, um anschließend eine passende Lösung für das Problem zu erarbeiten.
Heute ist der Launch eines neuen Produkts und 2 neue Features im Shop eines Kunden. Im Team haben wir diese Herausforderungen gemeistert. Zusammen schaffen wir alles.
Neues Jahr, frisch ans Werk. Ich freue mich auf neue und alte Projekte.
Tracking Tools gibt es wie Sand am Meer. Schon mal was von TikTok Pixel gehört? Ich nicht - aber für meinen Kunden darf ich es jetzt kennenlernen. Das wird eine Herausforderung.
Heute experimentiere ich mit Transactional Mails über Campaign-Monitor
Networking mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Ländern zahlt sich aus. Zurück in Wien geht es frisch und motiviert wieder ans Werk für unsere Kunden.
Hej Sverige, heute geht's zur StripeCon - Europe 22 im wunderschönen Stockholm. #SomewhereInStockholm
Heute experimentiere ich mit ProductVariations im SilverShop-Modul für einen Kunden.
Cookies mit JavaScript sind schon eine Sache für sich, vor allem wenn sich die Cookie-Bar nicht so verhält wie gewollt. Andreas und ich gehen heute zusammen auf Fehlersuche.
Manchmal muss man etablierte Konzepte neu überdenken und nachbessern wenn die Usability nachweislich zu Wünschen übrig lässt. Tools wie #hotjar helfen hier bei der Analyse.
Bei pixelpoems stehen wir auch mit Rat und Tat zu Seite und helfen unseren Kunden wenn sie Hilfe brauchen. Heute hab ich erklärt wie man Instagram-Videos auf einer Webpage und im Newsletter einbetten kann.
Microsoft Graph heißt die API-Schnittstelle um mit beliebten Programmen wie Outlook zu kommunizieren. Mal sehen was das alles kann
Transactional Mails sind ein wichtiger Bestandteil eines OnlineShops, ich seh mir heute an was dieses Feature bei Campaign Monitor kann.
Damit Webseiten auch in mehreren Sprachen verfügbar sein können, muss man diese auch entsprechend vorbereiten. Das ist heute meine Aufgabe