Bettina Bröthaler
Webentwicklung

Bettina Bröthaler hat mit einem Praktikum bei pixelpoems begonnen - und ist immer noch hier.
Ihren Bachelor in Medientechnik mit der Vertiefung in interaktiven Medien hat sie auf der FH St. Pölten im Sommer 2020 abgeschlossen. Bei pixelpoems hat sie im Frontend-Bereich begonnen, sich aber mehr im Bereich der Backend Entwicklung vertieft. Derzeit ist sie dabei ihren Master an der FH St. Pölten zu absolvieren und unterstützt pixelpoems in Sachen Entwicklung.
Neben Frontend- und Backendentwicklung, ist sie zuständig für Serien- und Filmtipps und abhängig von einer gefüllten Kaffeetasse.
Ausserhalb von FH und Arbeit ist Bettina Bröthaler im Theater unterwegs, im Publikum oder ab und an auch auf der Bühne. Den Ausgleich zum Sitzen und Programmieren findet sie dann im Bouldern und Klettern.
Neues von Bettina Bröthaler
Heute ist die Optimierung unsere CSS Files dran. Immer mal wieder etwas Neues! #CriticalCSS #Webpack5
Webpack 5 ist da. Wir wollen auf dem Neuesten Stand bleiben und unsere Workflows sollen dem nichts nachstehen. Deshalb überholen wir derzeit unsere Frondend-Standards.
Filtern, Suchen und Sortieren. Die verschiedenen Möglichkeiten werden abgeklärt und die optimalste Lösung eingebaut.
Nach dem ersten Kaffee am Morgen fällt die Lösungssuche leichter. Und nach dem Zweiten ist das Problem dann auch wirklich gelöst.
Um unseren Kunden das Leben zu erleichtern haben wir heute eine automatische Übersetzung eingebaut. #GoogleTranslate
Nach der Quarantäne zurück zu Pixelpoems. Jetzt steht Homeoffice am Programm.
Deutsch und Englisch, Sprachen sind wichtiger denn je. Heute war vor allem die Übersetzungen an der Reihe.
Gemeinsam widmen wir uns heute der jährlichen StripeCon. Wir freuen uns Neues zu lernen und uns mit Kollegen austauschen zu können. Heuer zum Ersten mal virtuell.
Gemeinsames Mittagessen ist uns besonders wichtig. Wir bestellen regelmäßig hier
Ich habe mich heute mit den Standards für „Web Content Interoperability“ und deren Integration vertraut gemacht. openarchives.org
In einem Onlineshop dürfen Mails natürlich nicht fehlen. Um den korrekten Versand, kümmere ich mich heute.
Um der Buchhaltung die Arbeit zu erleichtern, haben wir heute damit begonnen, die Umsätze eines Onlineshops mittels CSV Export abrufbar zu machen.
Bei der Übernahme einer Seite müssen natürlich auch die existierenden Benutzer übernommen werden. Das ist unsere heutige Aufgabe.
Heute stand die Anpassung eines Seitenreports am Programm. Jetzt können zugeschnittene Informationen abgerufen und exportiert werden.