Martina Lindenhofer
Webentwicklung

Martina Lindenhofer hat ein Bachelorstudium in Medieninformatik an der Universität Wien absolviert. Sie hat erste Gehversuche im Web-Development/Webdesign im privaten Umfeld gemacht. Vor pixelpoems hat sie knapp 6 Jahre als Content Managerin an einer Sprachschule gearbeitet und auch erste Erfahrung mit Silverstripe machen können. Zudem hat sie auch eine Zeit im technischen Support eines Telekommunikationsanbieters gearbeitet.
Bei pixelpoems ist Martina Lindenhofer Webentwicklerin mit Schwerpunkt auf Backendentwicklung (PHP).
Neben der Arbeit am Bildschirm macht sie Historical European Martial Arts (HEMA) und Reeancting und begeistert sich für Fremdsprachen. Sie liebt Italien, Japan, Manga, Anime, macht Cosplay und vertreibt sich die Zeit gerne mit Video Games wie World of Warcraft.
Neues von Martina Lindenhofer
Mal sehen was es so für Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Fachkonferenzen in Europa gibt
Es ist Update Season. Soeben hab ich die Website eines Kunden auf die aktuellste CMS Version upgedated
Auch unser Taskboard gehört ab und an aufgeräumt. Bei uns wird das im Team gemacht
Heute darf ich eine Website erweitern die mit klassischem PHP, ohne CMS erstellt wurde. #retroVibes
Heute beschäftige ich mich mit Retool, damit unser Kunde künftig gewünschte Daten an einer zentralen Stelle einsehen und auswerten kann
Bald steht der Relaunch der neuen Website der Firma R12 an. Die Arbeiten dafür sind im vollen Gange.
Mit Teamwork geht alles leichter. Zusammen helfen wir dass ein neues Multi-Language Multi-Market eCommerce Projekt an den Start gehen kann.
Durfte mich damit auseinandersetzen, wie man ChatGPT nutzen kann um sich Inhalte automatisch für mehrsprachige Seiten übersetzen zu lassen. Bin auf die Umsetzung in der Praxis gespannt.
So ein Test-Modus, für eine Seite auf der man noch nicht alles herzeigen will, ist recht schnell umgesetzt.
Wenn ein Sprachmodul aufgehört hat zu existieren muss man die Daten irgendwie das neue Modul und die neue Struktur überführen. Multilingual -> Fluent
Gerade für ein pimcore-Projekt eigene Commands geschrieben um die Datenbank etwas aufzuräumen.
Bei pixelpoems gibts jetzt innovation Talks, gemeinsam neues zu entdecken und zu lernen ist nie verkehrt.
Was nicht passt, wird passend gemacht. Hab gerade einen Automatismus geschrieben, der auf Knopfdruck die Telefonliste eines Kunden wie gewünscht aktualisiert.
Ich kümmere mich heute um Fehleranalyse bei der Webseite eines Kunden, um anschließend eine passende Lösung für das Problem zu erarbeiten.
Heute ist der Launch eines neuen Produkts und 2 neue Features im Shop eines Kunden. Im Team haben wir diese Herausforderungen gemeistert. Zusammen schaffen wir alles.